Sitzvolleyball für alle am 10.12.22 in Frankfurt Du hast eine Behinderung, wolltest aber trotzdem schon...
Eine wunderbare Fortbildung mit Simone Müller erlebten die Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer. Der...
Groß war die Freude bei den Vertreterinnen und Vertretern der 6 Sportvereinen über den Gewinn...
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport fördert im Rahmen seiner...
Die Gymnastikabteilung des Sportvereins Rot-Weiß-Grün 1960 e. V. Salzböden zum nächstmöglichen...
Impfpriorisierung für Hauptberufliche oder Ehrenamtliche in der sportlichen Jugendarbeit Haupt- und...
Seitens des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport hat uns folgende Information...
Die Bundesregierung hat Änderungen der Arbeitsschutzverordnung beschlossen, die voraussichtlich in...
Am 23. März hat die Landesregierung neue Regelungen für Hessen erlassen. Grundsätzlich bleiben die...
Auch im Jahr 2021 können die hessischen Sportvereine von der Corona-Vereinshilfe profitieren. Anträge...
Sportabzeichen-Obmann Andreas Wilm gibt einen Rückblick auf das Sportabzeichenjahr 2022, informiert über Neuerungen und Änderungen im Jahr 2023. Weiter steht Material zur Mitnahme bereit .
Die genaue Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.
Die Tagung wird zur Verlängerung des Prüferausweises anerkannt
Veranstaltungsname: | Tagung der Sportabzeichenprüferinnen und -prüfer |
Veranstaltungs Datum: | 26.04.2023 |
Individuelle Registrierungsgebühr: | 0.00 |
aktuelle Anmeldungen: | 4 |
Verfügbare Plätze: | 116 |
Anmeldung möglich ab: | 09.01.2023 |
Anmeldung möglich bis: | 15.04.2023 |
Kategorie: | Fortbildung |
Adresse: | Am Schlosspark 2, Buseck, Hessen 35418 |
Montag u. Dienstag: 09.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 12.00 - 15.00 Uhr