Samstag, 3. Juli 2021
Workshop 2 Faszien - ein aktives Sinnesorgan Referentin: Irene Buttler
Faszien sind dichtes weiterverzweigtes und vielschichtiges Netzwerk aus kollagenen Fasern, Fibroblasten und zahlreichen weiteren Zellen. Sie bilden das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers! Die Qualität der Faszien entscheidet über unsere Haltung, Bewegung und Beweglichkeit. Deshalb ist es in jedem Alter wichtig die Faszien zu trainieren.
In dieser Fortbildung werden unterschiedliche Möglichkeiten aufgezeigt, die Faszien mit und ohne Hilfsmittel zu trainieren.
Workshop 4 BALANCE –BALL – BEWEGLICHKEIT Referentin: Evi Lindner
Entscheidend für Fitness im Alter sind unter anderem eine gute Gleichgewichtsfähigkeit sowie eine ausreichende Rumpfkraft und Beweglichkeit. Im Workshop „BALANCE - BALL - BEWEGLICHKEIT “ trainieren wir genau diese Komponenten. Es erwarten dich drei fließend-dynamische Modellstunden zu den Themen „sensomotorisches Training mit dem Balance-Kissen“, „funktionales Rückentraining mit dem Redondoball Plus“ sowie eine entspannte Abschlusseinheit „Beweglichkeit und Entspannung durch fasziales Stretching“.
Am Ende des Workshops wirst Du ein variantenreiches Übungsrepertoire mit nach Hause nehmen, das Du anhand der ausführlichen Stundenskripte direkt in die Praxis umsetzen kannst.
Sonntag, 4. Jui 2021
Workshop 1 Mit Leichtigkeit tanzen – Tänze in der Bewegung und im Sitzen Referentin: Conny Winter
Mit Leichtigkeit tanzen – Tänze in der Bewegung und im Sitzen
Einfach tanzen, locker-leicht das Tanzbein schwingen, weil es Freude macht und dies unabhängig vom Alter, Tanzerfahrungen sowie komplizierten Schrittfolgen.
Für Tanzleiter/Innen und auch Übungsleiter/Innen, die ihre Stunden mit einfachen Tänzen (Seniorentanz, Internationaler Tanz, Linedance) bereichern möchten, bietet dieser Workshop einen Einblick in die Fülle der Möglichkeiten bis hin zum Tanzen im Sitzen.
Zudem gibt es methodisch-didaktische Anregungen für Tanzungeübte, hilfreiche Tipps zur Durchführung mit Blick auf ältere Menschen und ausführliche Tanzbeschreibungen, sodass es schon während des Tages heißt: Mit Leichtigkeit und Freude tanzen.
Bitte bequeme Schuhe (gerne mit flexiblen Sohlen) mitbringen.
Workshop 3 Bewegt gedacht - die Kombi macht`s Referentin: Monika Volkmann-Lüttgen
Bewegungstraining hält uns körperlich fit, Gedächtnistraining verbessert unsere Denkleistung.
Was liegt näher als die beiden wichtigen Fitnessprogramme zu einem optimalen ganzheitlichen Training zu verbinden? So aktivieren wir Körper und Geist zusammen und wirken den Abbauprozessen des Alters entgegen.
Es werden verschiedene Denk- und Bewegungsübungen vorgestellt, die im Sporttraining aber auch zuhause oder während eines Spaziergangs durchgeführt werden können. Sie fördern Koordination und Reaktion, steigern Konzentrations- und Wahrnehmungsvermögen und unterstützen die Neurogenese sowie die Verknüpfungen im Gehirn.
Freuen Sie sich auf anregende und unterhaltsame Übungen zur Stärkung der körperlichen und mentalen Fitness.