Von besonderer Bedeutung ist die Einführung des „Paktes für den Nachmittag“, also des Ganztages in der Grundschule, die wir mit besonderer Aufmerksamkeit aktiv begleiten. Daher war dies auch Schwerpunktthema der Veranstaltung im Frühjahr 2016 in der Clemens-Brentano-Schule in Lollar. Insgesamt 40 Lehrer/innen und Übungsleiter/innen und 6 Referenten haben daran teilgenommen
Themenübersicht:
- Vorstellung und Erfahrungsbericht über den „Pakt für den Nachmittag“,
Betreuung in Grundschulen ab dem SJ 2015 /2016 im Landkreis Gießen und
im Land Hessen durch Stephan Schulz-Algie, Sportjugend Hessen
- Bericht über die Kooperation der TSG Steinbach mit der Grundschule
Steinbach mit dem Projekt „Judo spielend lernen“ von Andrea Stump-Schmidt
- Erweiterung und Ausdehnung „ Pakt für den Nachmittag“ im SJ 2016 /
2017 für die Grundschulen der Stadt Gießen und weiterer Grundschulen des
Landkreises Gießen, Berichte durch Frau Hußmann vom Staatlichen
Schulamt, Gießen und Frau Kohl- Massey vom Landkreis Gießen .
Informationen zum „Pakt für den Nachmittag“ über teilnehmende Grundschulen im Sportkreis Gießen und im Land Hessen
SJ 2015/2016 Pilotphase in Hessen, 57 Grundschulen haben in 6 Schulamtsbezirken teilgenommen,36 Vereine sind eine Kooperation mit den Grundschulen eingegangen
Im Sportkreis Gießen haben 20 Grundschulen am "Pakt für den Nachmittag" teilgenommen, dabei sind 14 Kooperationen mit Vereinen zustande gekommen
Im Schuljahr 2016/2017 nimmt die Stadt Gießen erstmalig mit 6 Grundschulen teil, in Hessen sind nun 122 Schulen im Pakt eingebunden.
Eine Übersicht der beteiligten Schulen und ggf. bestehender Kooperationen finden Sie hier
Montag u. Dienstag: 09.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 12.00 - 15.00 Uhr