+49 (0) 641 - 984 50 89 - 0

 info@sportkreis-giessen.de

 Am Kaiserberg 9 • 35396 Gießen

Veranstaltungsanmeldung

Nachfolgend sehen Sie die Liste aller buchbaren Veranstaltungen. Klicken Sie auf eine Veranstaltung, um weiter zu machen.
 
03 Jun, 2023

Fachtagung Seniorensport

Die Fachtagung Seniorensport bietet 4 Workshops an zwei Tagen. Folgende Themen stehen zur Auswahl

Samstag 3. Juni

  • WS 1: Aktiv und Bewegt bis ins hohe Alter   
  • WS 2: Wenn die Seele auf den Rücken drückt…

Sonntag 4. Juni

  • WS 3: Augen- und Sehtraining
  • WS 4: Gehirntraining durch Bewegung

 

Die genaue Workshopbeschreibung sowie Informationen finden Sie im Flyer hier

Bitte bei Anmeldung unbedingt die Wahl der Workshops angeben.

Verfügbare Plätze81
 
08 Jul, 2023

Training mit Hand und Fuss

Wir laufen täglich viele Schritte und machen noch mehr Handbewegungen - meist, ohne uns dessen bewusst zu sein. Gezieltes Training der Fueße und Haende sorgt für eine erhöhte Belastbarkeit, Gesundheit und Beweglichkeit der Haende und Fueße bis ins hohe Alter. Durch gezieltes Training wird Verschleiß, Bewegungseinschraenkungen und Schmerzen vorgebeugt. Das Training fordert die Koordination der Haende, der einzelnen Finger und Fueße, macht sie weich und geschmeidig und ermoeglicht dadurch ein gesundes Zusammenspiel von Knochen, Sehnen und Muskeln in den Gelenken. Gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt, was zu einer besseren Zeltversorgung, und somit zu mehr Gesundheit in den einzelnen Zellen fuehrt. Hand-und Fußtraining laesst sich leicht in ein ganz „alltaegliches“ Training oder in den Alltag einbauen und ist dadurch eine Bereicherung, fuer jede gesundheitsorientierte Workoutstunde genauso wie für das alltaägliche Leben.

 

Referentin: Almut Krüger

Die Veranstaltung wird mit 8 LE zur Verlängerung der Lizenzen C und B des Landessportbundes Hessen anerkannt

Verfügbare PlätzeKein Limit
 
07 Oct, 2023

Haltung durch Atmung

Atmung und Haltung – ein starkes Team

Eine gute Atmung ist die Voraussetzung für eine gute Haltung und auch umgekehrt. Eine schlechte Haltung bzw. Aufrichtung führt zu einer schlechten Atmung, Sauerstoff kann nicht in ausreichendem Maße dem Körper zugeführt werden, Muskeln und Organe leiden.

Welche körperlichen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um eine gute Atmung zu gewährleisten?

Was bedeutet eigentliche „eine gute Atmung“?

Welche Wirkungen haben eine gute Atmung und eine gute Haltung auf die mentale Ebene?

Diese Fragen werden in dem Workshop geklärt werden. Folgender Themen werden besprochen und erarbeitet:

  • Haltungsaufbau aus Sicht der Spiraldynamik in Theorie und Praxis
  • Modellstunde: Beweglicher Brustkorb
  • Übungsbeispiele: Verbesserte Atmung
  • Vorstellung verschiedener Atemtechniken
  • Mehr Entspannung für Körper und Geist – Meditation

Es kommen der Redondoball, der Redondoball Plus und Actiball Relax zum Einsatz.

Referentin: Sabine Diehl

Die Fortbildung wird mit 8 LE zur Verlängerung der Lizenzen C und B des Landessportbundes Hessen anerkannt.

Verfügbare Plätze13
 
18 Nov, 2023

Body-Mind-Fitness

MIND BODY Fitness

Der Begriff Mind-Body vereint verschiedene westliche und östliche Bewegungsformen, deren gemeinsames Ziel es ist, eine Harmonisierung von Körper, Seele und Geist anzustreben. In der Einstimmungsphase einer Mind Body Stunde kommen beispielsweise Tai Chi/Qi Gong-inspirierte Bewegungsformen zum Einsatz. Im dynamischen Teil wird oft mit Musik im ¾- oder 4/4-Takt in Bewegungsflows gearbeitet. Hier kommen moderne Mind Body Konzepte wie z.B. das “Power Chi“ zum Einsatz, das bekannte Schritte aus dem Aerobic Training mit weichen, schwingenden, spiralförmigen Bewegungen der Arme und des Rumpfes kombiniert, um so die Meridiane zu aktivieren und Verklebungen des Fasziennetzes zu lösen.

Neben einer Modellstunde, die weitere Aspekte aus Pilates- Yoga- und Faszientraining beinhaltet, ist an diesem Tag genug Raum, um das Gelernte zu vertiefen.

Entspannungstechniken und der Bezug der Übungen zu dem jeweils jahreszeitlichen Element runden das Konzept ab.

 

Referentin: Sonja Hergert

Die Fortbildung wird mit 8 LE zur Verlängerung der Lizenzen C und B des Landessportbundes Hessen anerkannt.

 

Verfügbare Plätze9

Partner

 

Öffnungszeiten

Montag u. Dienstag: 09.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 12.00 - 15.00 Uhr

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt